Madagaskar Reisen

Insel der unberührten Naturwunder

Madagaskar ist eine Insel wie keine andere und mag auf den ersten Blick unerreichbar und geheimnisvoll wirken. Doch wer sich auf die Reise begibt, entdeckt ein unvergleichliches Naturparadies, das mit atemberaubenden Landschaften, exotischen Tieren und einer reichen Kultur begeistert. Es präsentiert sich Ihnen ein einzigartiges Mosaik aus dichten Regenwäldern, majestätischen Baobabs, Wüsten und Sandsteinschluchten, traumhaften Küstenlandschaften und lebendigen Märkten – eine Madagaskar Reise bietet Abenteuer, Entspannung und kulturelle Erlebnisse zugleich. 

Unvergessliche Madagaskar Erlebnisse

  • Madagaskar ist weltweit für seine einzigartige Flora und Fauna bekannt. Über 80 % der Tierarten kommen nur hier vor. Die Insel ist die Heimat der Lemuren, darunter der bekannte Indri-Indri und der Ringelschwanzlemur. Auch das Chamäleon und der Madagaskar-Fossa sind ikonische Tierarten.
  • Die Baobab-Allee in der Nähe von Morondava ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Madagaskars. Die riesigen Baobabbäume, die sich gegen den Sonnenuntergang abzeichnen, sind ein faszinierender Anblick. Der Isalo-Nationalpark bietet Wanderwege durch tiefe Schluchten und beeindruckende Felsformationen, während der Andasibe-Mantadia-Nationalpark für seine dichten Regenwälder und reiche Tierwelt bekannt ist.
  • Madagaskar bietet wunderschöne Küsten und Tauchgebiete, besonders auf den vorgelagerten Inseln wie Nosy Be und Île Sainte-Marie. Nosy Be ist berühmt für seine Korallenriffe, traumhaften Strände und die Möglichkeit, Walhaie und Buckelwale zu beobachten. Die Île Sainte-Marie ist ein beliebtes Ziel für Schnorcheln und historische Piratengeschichten.
  • Madagaskar ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Der Tsingy de Bemaraha Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe, ist bekannt für seine schroffen Kalksteinformationen, die wie Nadeln aus der Erde ragen. Wanderungen durch die Tsingy erfordern oft Kletterfähigkeiten und Mut, belohnen aber mit spektakulären Ausblicken.
  • Die Bevölkerung Madagaskars besteht aus einer faszinierenden Mischung aus afrikanischen, asiatischen und arabischen Einflüssen. Traditionen und Famadihana, das sogenannte „Umdrehen der Toten“, sind Teil der besonderen Kultur. Madagaskar ist auch für seine Musik und Tänze wie den Salegy bekannt, die in den ländlichen Regionen gefeiert werden. Die lebhaften Märkte Madagaskars, wie der Zoma-Markt in Antananarivo, sind eine großartige Möglichkeit, handgefertigte Kunstwerke, Gewürze und Textilien zu entdecken und die lokale Kultur kennenzulernen.
  • Die madagassische Küche ist einfach, aber schmackhaft, mit einer starken Betonung auf Reis und Fleischgerichten wie Ravitoto (Schweinefleisch mit Cassava-Blättern). Auch tropische Früchte wie Mangos und Litschis sind auf der Insel allgegenwärtig. Madagaskar ist zudem weltweit der größte Produzent von Vanille.

Madagaskar Karte

Unsere Reiseexperten

Unsere Reiseexperten

Einreise Madagaskar

D/A/CH-Bürger können mit einem Reisepass oder einem Kinderreisepass einreisen. Reisedokumente müssen über das Reisedatum hinaus noch mindestens sechs Monate gültig sein. Das erforderliche Visum ist u.a. bei Einreise über den internationalen Flughafen gegen Gebühr erhältlich. Mehr Infos

(Änderungen vorbehalten)

Beste Reisezeit

Grundsätzlich lässt sich das Klima von Madagaskar in zwei Jahreszeiten einteilen: die Trockenzeit von Mai bis November (tagsüber ca. 25°C an der Küste und 18°C im Hochland) und die Regenzeit von Dezember bis April (tagsüber ca. 35°C an der Küste und 28°C im Hochland). Im Osten muss man jedoch das ganze Jahr über mit Regen rechnen. Im Südwesten regnet es sehr wenig. An der Küste ist es allgemein viel wärmer als in Tana, da sich die Hauptstadt auf 1.300 m befindet.

Katalog Indischer Ozean
Kleingruppenreise Madagaskar

Hat Sie das Reisefieber gepackt?

Empfohlene Reisen