Unser Nachhaltigkeitsleitbild
Mit folgendem Leitbild möchten wir als Horizont Fernreisen eine Vorreiterrolle im nachhaltigen Tourismus einnehmen und dazu beitragen, die Welt zu schützen, während wir sie bereisen.
Unsere Vision
Horizont Fernreisen strebt eine Reisebranche an, die nachhaltige und verantwortungsvolle Erlebnisse schafft. Unser Ziel ist es, die Schönheit der Welt zu entdecken und gleichzeitig ihren Schutz zu gewährleisten – für heutige und zukünftige Generationen.


Unsere Mission
Als Reiseveranstalter setzen wir uns dafür ein, die negativen Auswirkungen des Tourismus auf Umwelt und Gesellschaft zu minimieren, während wir positive Impulse für lokale Gemeinschaften und Kulturen fördern. Wir möchten Reisenden die Möglichkeit bieten, bewusst und nachhaltig zu reisen, ohne Kompromisse beim Erlebnis einzugehen.
Unsere Werte
- Respekt vor Mensch und Natur: Achtung kultureller Vielfalt und Schutz natürlicher Ressourcen.
- Partnerschaft und Fairness: Unterstützung lokaler Anbieter durch langfristige und faire Zusammenarbeit.
- Bewusstsein und Bildung: Förderung von Umweltbewusstsein bei Mitarbeitenden, Partnern und Reisenden.
- Innovation für Nachhaltigkeit: Entwicklung kreativer Lösungen, um Reisen umweltfreundlicher zu gestalten.

Unser Engagement für Nachhaltigkeit
- Umweltfreundliches Reisen: Wir setzen auf ressourcenschonende Transportmittel, unterstützen klimaneutrales Reisen und fördern umweltbewusste Unterkünfte.
- Unterstützung lokaler Gemeinschaften: Unsere Reisen werden in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern gestaltet, um die Wertschöpfung vor Ort zu maximieren.
- Schutz von Natur und Kultur: Wir legen Wert auf Reisen, die den Erhalt der lokalen Ökosysteme und kulturellen Traditionen unterstützen.
- Transparenz und Verantwortung: Regelmäßige Evaluierung unserer Nachhaltigkeitsziele und offene Kommunikation über unseren Fortschritt.
Unsere Ziele
Unser langfristiges Ziel ist ein verantwortungsvoll gestalteter Tourismus, der Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen berücksichtigt. Dabei setzen wir auf eine konsequente Reduktion negativer Auswirkungen – insbesondere im Hinblick auf den Klimaschutz, den Erhalt natürlicher Ressourcen und den Schutz kultureller Vielfalt.
Wir gestalten unsere Reisen so, dass sie möglichst ressourcenschonend und sozial verträglich sind – durch die Auswahl engagierter Partner vor Ort, transparente Lieferketten, bewusste Routenplanung und die Förderung lokaler Wertschöpfung. Unvermeidbare Belastungen, etwa durch Fernflüge, gleichen wir durch unser Klimaschutzprojekt der Baumpflanzung aus.
Ziel ist es, Schritt für Schritt ein zukunftsfähiges Reiseangebot zu schaffen, das zur positiven Entwicklung von Reisezielen beiträgt – und unseren Gästen gleichzeitig authentische und bereichernde Erfahrungen ermöglicht.
Mit diesem Leitbild möchten wir als Horizont Fernreisen eine Vorreiterrolle im nachhaltigen Tourismus einnehmen und dazu beitragen, die Welt zu schützen, während wir sie bereisen.