Reiseinformationen Sri Lanka

Alles, was Sie vor Ihrer Fernreise wissen sollten

Sri Lanka, die tropische Insel im Indischen Ozean, lockt mit faszinierender Kultur, üppiger Natur und herzlichen Begegnungen. Damit Sie Ihre Rundreise oder Flitterwochenreise entspannt planen und genießen können, finden Sie hier kompakt alle wichtigen Reiseinformationen zu Sri Lanka – von Einreisebestimmungen bis zu Feiertagen.

Einreise nach Sri Lanka

Für die Einreise nach Sri Lanka benötigen deutsche Staatsbürger ein gültiges Visum, das bequem online als Electronic Travel Authorization (ETA) beantragt werden kann. Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für die aktuellsten Informationen empfiehlt sich ein Blick auf die Website des Auswärtigen Amts.

Gesundheit & Impfungen

Für die direkte Einreise aus Europa sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden jedoch Standardimpfungen wie Tetanus, Hepatitis A und ggf. Typhus oder Tollwut bei längeren Aufenthalten. Das Gesundheitswesen ist in Städten gut ausgebaut, in ländlichen Regionen eher einfach. Mückenschutz ist wichtig, insbesondere zur Vermeidung von Dengue-Fieber. Eine Auslandskrankenversicherung mit Rückholoption wird dringend empfohlen.

Bevölkerung & Religion

Sri Lanka zählt rund 22 Millionen Einwohner. Die Mehrheitsbevölkerung stellen die Singhalesen (ca. 75 %), gefolgt von Tamilen, Moors und weiteren ethnischen Gruppen. Der Buddhismus ist die vorherrschende Religion, gefolgt von Hinduismus, Islam und Christentum. Religiöse Feste und Rituale prägen das öffentliche Leben und spiegeln sich in der Architektur, im Alltag und in der Mentalität wider.

Klima & Reisezeit

Sri Lanka ist ein Ganzjahresziel, doch das Klima variiert stark je nach Region und Monsunzeit. Im Südwesten herrscht tropisches Klima mit viel Regen zwischen Mai und September. Der Nordosten ist trockener, mit besten Reisezeiten zwischen Mai und Oktober. 

Kulinarik & Essen in Sri Lanka

Die srilankische Küche ist aromatisch, würzig und vielfältig – geprägt von Reis, Kokos, Currys und frischen Gewürzen. Typisch sind Gerichte wie Rice and Curry, Kottu Roti (gehacktes Fladenbrot mit Gemüse und Ei), sowie Hoppers (pfannkuchenähnliche Reisspezialität). Für Vegetarier bietet Sri Lanka eine große Auswahl. Achtung: Viele Speisen sind sehr scharf gewürzt – bei Bedarf unbedingt nach „mild“ fragen. In touristischen Regionen finden sich auch internationale Restaurants und westliches Frühstück.

Anreise Sri Lanka

Sri Lanka ist von Deutschland aus bequem per Flug erreichbar. Direktflüge ab Frankfurt nach Colombo (CMB) dauern etwa 10 bis 11 Stunden. Alternativ bieten viele Airlines attraktive Verbindungen mit kurzem Zwischenstopp, etwa in Dubai, Doha, oder Abu Dhabi. Sie landen am Bandaranaike International Airport (CMB), rund 30 Kilometer nördlich der Hauptstadt Colombo. Besonders in der Hochsaison empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung der Flüge. 

 

Ortszeit

Sri Lanka liegt in der Zeitzone GMT+5:30. Es gibt keine Zeitumstellung auf Sommerzeit – das macht die Zeitdifferenz zu Mitteleuropa abhängig von der Jahreszeit: +4,5 Stunden im Sommer und +5,5 Stunden im Winter.

Sprache & Verständigung

Die offiziellen Sprachen sind Singhalesisch und Tamil, wobei Englisch weit verbreitet ist – besonders in touristischen Regionen, Hotels und bei jüngeren Menschen. Eine höfliche Begrüßung auf Singhalesisch („Ayubowan“) wird jedoch stets geschätzt.

Transport & Verkehr

Sri Lanka verfügt über ein dichtes Netz an Bus- und Bahnverbindungen. Für Individualreisende bietet sich ein privater Fahrer mit Auto an – ideal, um flexibel und sicher durch das Land zu reisen. Auch Tuk-Tuks sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel für kurze Strecken. 

Währung & Zahlungsmittel

Die Landeswährung ist die Sri-Lanka-Rupie (LKR). Bargeld ist vor allem in ländlichen Regionen wichtig, in Städten und Touristenorten werden jedoch auch Kreditkarten (v.a. Visa und Mastercard) akzeptiert. Geldautomaten sind weit verbreitet, der Umtausch von Euro ist problemlos vor Ort möglich.

Strom & Steckdosen

In Sri Lanka beträgt die Netzspannung 230 Volt bei 50 Hertz. Die Steckdosen variieren – es kommen meist Typ-D- und Typ-G-Stecker zum Einsatz. Ein Universaladapter ist daher empfehlenswert.

Feiertage & Feste

Sri Lanka ist bekannt für seine vielen religiösen und kulturellen Feiertage. Besonders erwähnenswert sind das Vesak-Fest (Geburt, Erleuchtung und Tod Buddhas im Mai), das hinduistische Deepavali (Oktober/November) sowie das tamilische Neujahr im April. Auch der monatliche Poya Day (Vollmondtag) hat Feiertagsstatus – an diesem Tag sind Alkohol- und Fleischverkauf verboten.

Sind noch Fragen offen?

Ob individuelle Rundreise, Familienurlaub oder romantische Flitterwochen – wir planen Ihre maßgeschneiderte Fernreise nach Sri Lanka mit Sorgfalt, Erfahrung und Leidenschaft. Sprechen Sie uns an!