Japan Reisen

Auf ins Land der aufgehenden Sonne

Ein Fuß auf japanischen Boden – und schon fühlt es sich an, als wäre man in eine andere Welt eingetaucht. Wo sonst leuchten Neonlichter über jahrhundertealten Tempeln, wo trifft Hightech auf Teezeremonie, Anime auf Achtsamkeit? Japan ist einzigartig, überraschend, faszinierend – ein Land, das Gegensätze spielerisch vereint und Besucher mit offenen Armen empfängt.

Lust auf Kirschblüten in Kyoto, Streetfood-Abenteuer in Osaka, Schneelandschaften in den japanischen Alpen oder futuristische Züge, die lautlos durch das Land gleiten? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir gestalten Ihre Japan Reise individuell, authentisch und mit einem Gespür für die kleinen, magischen Momente.

Ob Sie zum ersten Mal nach Japan reisen oder längst verliebt sind in das Land der aufgehenden Sonne – wir zeigen Ihnen Japan so, wie es wirklich ist: bunt, lecker, herzlich, überraschend. Bereit fürs Abenteuer?

Ihre maßgeschneiderte Japan Reise

Individuelle Routenplanung und maßgeschneiderte Erlebnisse in Japan: Ob Sie vom pulsierenden Tokio träumen, durch die Tempel von Nara schlendern möchten oder in einem Onsen in den Bergen die Seele baumeln lassen wollen - wir sorgen dafür, dass Ihre Japan Reise unvergesslich wird.

0234-911 75 75 | info@horizont-fernreisen.de | Reiseanfrage

Reisehighlights in Japan

Japan steckt voller Kontraste – und genau das macht eine Reise durchs Land so spannend. Hinter jeder Ecke wartet ein neues Highlight, das berührt, überrascht oder einfach nur staunen lässt. Ob Sie die Klassiker sehen oder das unbekanntere Japan entdecken möchten – wir bringen beides in Einklang und machen Ihre Reise zu einem ganz persönlichen Erlebnis.

  • Tokio – Eine Stadt wie aus der Zukunft. Hier pulsiert das Leben zwischen Wolkenkratzern, Shibuya-Kreuzung und trendigen Cafés. Und doch finden Sie inmitten der Megacity stille Schreine, uralte Gärten und traditionelle Viertel wie Asakusa, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
  • Kyoto – Das Herz der japanischen Kultur. Über 1.000 Tempel, mystische Bambuswälder, elegante Geishas in Gion und die Farbenpracht der Kirschblüte oder des Herbstlaubs machen Kyoto zu einem Ort, der wie aus einem japanischen Bilderbuch wirkt.
  • Nara – Nur eine Zugstunde von Kyoto entfernt liegt Nara, die erste Hauptstadt Japans. Im weitläufigen Park spazieren zahme Hirsche zwischen Tempeln und Pagoden – ein Erlebnis, das nicht nur für Tierliebhaber unvergesslich bleibt.
  • Osaka, die “Foodie” Stadt, wird oft als das Herz Japans bezeichnet, wenn es um Essen und Unterhaltung geht. Hier geht es ein bisschen lockerer zu als in Tokio – und das spürt man auf den belebten Straßen sofort.
  • Hiroshima & Miyajima – Ein Ort des Gedenkens und der Hoffnung. In Hiroshima berührt die Friedensbotschaft der Stadt, auf der vorgelagerten Insel Miyajima erwartet Sie das berühmte „schwebende“ Torii – eines der meistfotografierten Motive Japans.
  • Takayama & Shirakawago – In den japanischen Alpen scheint die Zeit langsamer zu ticken. Fachwerkhäuser mit Reetdächern, traditionelle Handwerkskunst und herzliche Gastfreundschaft prägen diese Region abseits des Mainstreams.
  • Okinawa & Japans Inselwelten - Tropisch, entspannt und ein ganz eigenes Japan. Okinawa begeistert mit weißen Stränden, türkisblauem Wasser, einer faszinierenden Unterwasserwelt und einer der gesündesten Küchen der Welt.
  • Hokkaido - Japans nördlichste Insel, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Fans. Im Sommer bietet die Insel angenehme Temperaturen, perfekte Wanderwege und endlose Lavendelfelder. Im Winter verwandelt sich Hokkaido in ein Skimekka mit erstklassigen Pisten und fluffigem Pulverschnee. Hinzu kommen heiße Quellen (Onsen), frische Meeresfrüchte und weitläufige Nationalparks – ideal für Erholung und Abenteuer zugleich!

Japan Karte

  • Fuji-Hakone-Nationalpark – Der ikonische Mount Fuji, Japans heiliger Berg, zeigt sich hier von seiner schönsten Seite. Ob beim Wandern, beim Blick aus dem Onsen oder bei einer Bootsfahrt über den Ashi-See – der Anblick bleibt im Herzen.
  • Hiroshima & Miyajima – Ein Ort des Gedenkens und der Hoffnung. In Hiroshima berührt die Friedensbotschaft der Stadt, auf der vorgelagerten Insel Miyajima erwartet Sie das berühmte „schwebende“ Torii – eines der meistfotografierten Motive Japans.
  • Takayama & Shirakawago – In den japanischen Alpen scheint die Zeit langsamer zu ticken. Fachwerkhäuser mit Reetdächern, traditionelle Handwerkskunst und herzliche Gastfreundschaft prägen diese Region abseits des Mainstreams.

Japan Reisen im Shinkansen

Ein Highlight jeder Japan Reise ist die Fahrt mit dem Shinkansen, dem legendären japanischen Hochgeschwindigkeitszug. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h bringt er Sie effizient und bequem durch das ganze Land – pünktlich auf die Sekunde. Die öffentlichen Verkehrsmittel in den Städten, wie die U-Bahn in Tokio oder Kyoto, sind ebenfalls erstklassig. Doch seien Sie vorbereitet: besonders während der Rushhour kann es ziemlich voll werden! Ein kleines Extra: Viele Züge und Bahnhöfe spielen lustige Melodien, um die Abfahrt anzukündigen – ein charmantes Detail.

Übernachten im Ryokan & entspannen im Onsen

Wenn Sie die echte japanische Gastfreundschaft erleben möchtest, sollten Sie unbedingt in einem Ryokan übernachten. Dort schlafen Sie auf Tatami-Matten und werden je nach Unterkunft mit einem mehrgängigen Kaiseki-Menü verwöhnt. Ein besonderes Erlebnis sind die Onsen, heiße Thermalquellen unter freiem Himmel, die oft an Ryokans angeschlossen sind. Nach einem langen Sightseeing Tag können Sie in den heißen, mineralreichen Becken entspannen und die Seele baumeln lassen.

Japans Küche entdecken

Die japanische Küche ist ein Paradies für Feinschmecker. Egal, ob Sie Sushi lieben, sich bei einer dampfenden Schüssel Ramen den Bauch vollschlagen oder die vielen Snacks auf den Straßenmärkten probieren – Sie werden nie hungrig bleiben. In Izakayas, auf Märkten oder bei Streetfood-Festivals erleben Sie kulinarische Vielfalt auf höchstem Niveau. Gerne integrieren wir in Ihre Reise auch kulinarische Touren, Sake-Verkostungen oder Kochkurse.

Tempel, Schreine & Spiritualität - Japans stille Seele

Wer durch Japan reist, begegnet nicht nur atemberaubenden Landschaften und Hightech-Metropolen, sondern auch einer tiefen spirituellen Kultur. Überall im Land findet man Buddha-Statuen, Shinto-Schreine und Zen-Tempel, die oft inmitten idyllischer Natur liegen – Orte der Ruhe, Einkehr und Schönheit.

Der Shintoismus, die älteste Religion Japans, ehrt die Natur und ihre Geister (Kami). Viele Schreine sind durch imposante rote Torii-Tore gekennzeichnet, wie das berühmte „schwebende“ Torii von Miyajima oder die unzähligen Tore am Fushimi Inari-Taisha in Kyoto. Hier schreiten Besucher durch endlose Gänge aus leuchtend roten Holzbögen – ein magisches Erlebnis.

Der Buddhismus, vor allem in seiner Zen-Ausprägung, ist tief in der japanischen Alltagskultur verwurzelt. In Kyoto, der Stadt der Tempel, beeindrucken Stätten wie der Goldene Pavillon (Kinkaku-ji), der stille Ryoan-ji mit seinem weltberühmten Zen-Steingarten oder der über tausend Jahre alte Kiyomizu-dera, der sich dramatisch an einen Berghang schmiegt.

Wer mag, kann an einer Zen-Meditation teilnehmen, eine Teezeremonie mit spirituellem Ursprung erleben oder in einem Tempel übernachten (Shukubo) – und so Japan nicht nur sehen, sondern wirklich fühlen.

Beste Reisezeit für Japan

Japan ist ein Land mit vier ausgeprägten Jahreszeiten – und jede davon hat ihren ganz eigenen Zauber. Es gibt nicht die eine perfekte Reisezeit, sondern viele, je nachdem, was Sie erleben möchten.

Frühling (März bis Mai)
Der Frühling ist für viele die beliebteste Zeit für eine Japan Reise – und das aus gutem Grund: Wenn Millionen Kirschbäume in zartem Rosa blühen, liegt ein Hauch von Magie in der Luft. Ob beim Picknick unter den Kirschblüten (Hanami), beim Spaziergang durch Kyotos Tempelgärten oder entlang der Philosophenstraße – der Frühling in Japan ist ein Fest für die Sinne. Aber auch die Ume-Blüte (Pflaume) im Februar ist ein wunderschöner Geheimtipp für Frühstarter.

Sommer (Juni bis August)
Im Juni beginnt mit der Regenzeit der grünste Monat des Jahres – perfekt für Gartenliebhaber. Danach wird es heiß – doch genau dann beginnt auch die Saison der traditionellen Sommerfeste (Matsuri) und spektakulären Feuerwerke. Wer höher hinaus will, kann im Juli und August sogar den Mount Fuji besteigen – ein unvergessliches Erlebnis! Und auf den südlichen Inseln wie Okinawa genießen Sie tropisches Badevergnügen.

Herbst (September bis November)
Wenn sich die Wälder Japans in leuchtende Rot-, Orange- und Goldtöne hüllen, ist das Land mindestens so schön wie zur Kirschblüte. Die Herbstlaubfärbung (Momiji) ist besonders in Kyoto, Nikko und den japanischen Alpen ein atemberaubendes Schauspiel. Dazu ist das Wetter angenehm mild – ideal zum Reisen, Wandern und Entdecken.

Winter (Dezember bis Februar)
Im Winter zeigt sich Japan von seiner ruhigen, klaren Seite. Schneeliebhaber kommen in den japanischen Alpen voll auf ihre Kosten – mit erstklassigen Skigebieten in Hokkaido oder Nagano. Und was gibt es Schöneres, als nach einem Tag im Schnee in einem dampfenden Onsen zu entspannen? Auch Städte wie Kyoto und Tokio wirken im Winter besonders stimmungsvoll – oft ganz ohne Touristenmassen.

Planen Sie Ihre individuelle Japan Reise

Lassen Sie sich von unseren Reiseideen inspirieren oder teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – wir erstellen Ihre maßgeschneiderte Japan Reise mit Expertise und Leidenschaft.

0234-911 75 75 | info@horizont-fernreisen.de | Reiseanfrage

Hat Sie das Reisefieber gepackt?